Bürozeiten:
Mo: | 08:30 – 15:00 Uhr |
Di: | 08:30 – 15:00 Uhr |
Mi: | 08:30 – 15:00 Uhr |
Do: | 08:30 – 15:00 Uhr |
Fr: | 08:30 – 14:00 Uhr |
Termine vergeben wir nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Danke!
REGIONALVORTEIL 2.0 ZukunftsChance Chemnitz
Wir unterstützen junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden. Diese Schwierigkeiten können aus schulischen, persönlichen oder sozialen Gründen resultieren und erschweren den Übergang von der Schule in den Beruf sowie den Einstieg in Ausbildung und Arbeit.
Das Projekt begleitet und unterstützt den gesamten Prozess. Individualität und Wertschätzung steht dabei im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Berufsschulpflichtige junge Menschen können diese im Rahmen des Projektes ableisten. Für interessierte junge Frauen und Männer werden Seminare und Grundlagenunterricht in Vorbereitung auf die Ausbildung angeboten.
Nach dem Beginn der Berufsausbildung werden die jungen Auszubildenden auf freiwilliger Basis begleitet, um Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken und den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu unterstützen.
In den unterschiedlichen Werkstätten des Regionalvorteils haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu festigen. Jeder Werkstattbereich umfasst sowohl Verwaltungsaufgaben als auch Upcycling-Projekte sowie Elemente der Umweltbildung. Durch Praktika auf dem ersten Arbeitsmarkt können verschiedene Berufe ausprobiert und grundlegende Erfahrungen sowie Kompetenzen gesammelt werden. Zudem bietet das Praktikum die Gelegenheit, sich im Unternehmen vorzustellen und den Einstieg in eine Ausbildung oder eine berufliche Tätigkeit zu erleichtern.
Folgende Werkstattbereiche stehen zur Auswahl:
- Metalltechnik
- Holztechnik
- Gastronomie
- Garten- Landschaftsbau
- Bautechnik
- Gebäudedienstleistungen
- Bereich Kreativ
Für die Umsetzung der Projektziele arbeitet das Projekt mit einem großen Netzwerk aus Kooperationspartnern zusammen.
Teilnahme und Anmeldung
Der Regionalvorteil – ZukunftsChance Chemnitz ist für junge Menschen, die
- nicht mehr schulpflichtig und noch keine 28 Jahre alt sind,
- noch keine Ausbildung abgeschlossen haben oder aus dem Regelschulsystem herausgefallen sind,
- besondere Betreuung und Förderung benötigen,
- den Willen haben, einen Schulabschluss oder eine Ausbildung zu machen.
Die Teilnahme ist freiwillig. Die Anmeldung erfolgt über ein telefonisch oder per E-Mail vereinbartes Informationsgespräch, an dem auch gern Erziehungsberechtigte und Betreuer*innen teilnehmen können.
Auf einen Blick
- Alter: Aufnahme ab 15 bis 27 Jahre
- Plätze: 16
- Dauer: 12-18 Monate
- Arbeitszeit: 5 Stunden täglich
- Auswahlmöglichkeiten zwischen Gastronomischen Bereich, Handwerklichen Bereich oder Kreativ-Gestalterischen Bereich
- Aufwandsentschädigung: 3,10€ pro Tag möglich (anrechnungsfrei)
- Erfüllung der allgemeinen Berufsschulpflicht in der Ersatzschule des VBFA e.V.
- Kosten: Teilnahme kostenfrei
Anschrift:
Projekt REGIONALVORTEIL 2.0 ZukunftsChance Chemnitz
Straße Usti nad Labem 43/45
09119 Chemnitz
Anfahrt:
Buslinie 43: Haltestelle „Am Flughafen“
Bahnlinie 4: Haltestelle „Ikarus“
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: rv@jbhc.de
Telefon: (0371) 400 49 85
Ansprechpartner:
Telefon: | (0371) 400 49 72 |
Telefax: | (0371) 400 49 66 |
Mobil: | (0176) 456 92 208 |
E-Mail: | steiner.a@gesa-ag.de |








Das Projekt wird gefördert durch:

